Senden Sie uns eine Anfrage
Design-Merkmale:
Merkmale der doppelt exzentrischen Absperrklappe
Das strukturelle Merkmal der doppelt exzentrischen Absperrklappe besteht darin, dass die Wellenmitte des Ventilschafts von der Mitte der Ventilplatte und der Körpermitte abweicht.
Durch den doppelten Exzentereffekt kann die Ventilplatte sofort nach dem Öffnen des Ventils vom Ventilsitz gelöst werden, wodurch unnötiges übermäßiges Quetschen und Kratzen der Ventilplatte und des Ventilsitzes weitgehend vermieden, der Öffnungswiderstand verringert, der Verschleiß verringert und die Lebensdauer verbessert wird des Ventilsitzes wird verbessert. Die Reibung zwischen Ventilteller und Ventilsitz wird stark reduziert. Diese Struktur ermöglicht es der doppelt exzentrischen Absperrklappe auch, einen Metallsitz zu verwenden, was die Anwendung der Absperrklappe im Hochtemperaturbereich verbessert.
1 Angemessenes Design, kompakte Struktur, einfache Montage und Demontage sowie einfache Wartung.
2 Die exzentrische Struktur reduziert die Reibung des Dichtrings und verlängert die Lebensdauer des Ventils.
3 Vollständig abgedichtet, keine Leckage. Kann unter Ultrahochvakuumbedingungen verwendet werden.
4 Durch den Austausch des Materials des Ventilplattendichtrings, der Ventilplatte, der rotierenden Welle usw. kann es auf eine Vielzahl von Medien und unterschiedliche Temperaturen angewendet werden.
Anwendungsbereich :
Betriebstemperatur:
Je nach Ventilsitz und Dichtungsmaterial für unterschiedliche Temperaturen und Medien geeignet.
Arbeiten:
DN80-DN250: Hebel
DN300-1200: Schneckengetriebe
Optionale Bedienung: Hebel, Schneckengetriebe, pneumatisch, elektromotorisch
Anwendung: Chemische Verarbeitung, Entsalzungsanlagen, Trinkwasser, Trockenpulver, Lebensmittel und Getränke, Gasanlagen, HAVC-Bergbauindustrie, Papierindustrie, Sandverarbeitung, Meerwasser, Zuckerindustrie, thermotechnische Wasseraufbereitung, Abwasser, Kühlwasserzirkulation, Druckluft .
Technische Spezifikation :
Designstandard:
EN 593, MSS SP67, API 609, BS5155
Face-to-Face-Abmessung:
ISO 5752, EN 558, MSS SP67, API 609, DIN3202
Endstandard:
ANSI B16.1 Klasse 125LB und B16.5 Klasse 150LB
AS 2129 Tabelle D und E BS 10 Tabelle D und E
DIN 2501 PN6, PN10 und PN16
EN 1092 PN6, PN10 und PN16
ISO 2531 PN6, PN10 und PN16
ISO 7005 PN6, PN10 und PN16
KS B 1511 / JIS B 2210 5K & 10K
MSS SP44 CL. 150LB AWWA C207
SABS 1123 Tisch 1000/3 und Tisch 1600/3
Oberer Flansch: ISO5211
Prüfstandard: API 598, ISO 5208, EN 12266
MATERIAL LISTE
Materialspezifikation | |
Teilname | Material |
Körper | Gusseisen, Sphäroguss, Bronze, Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Cr-Mo-Stahl, legierter Stahl |
Rabatt | Sphäroguss, Kohlenstoffstahl, Bronze, Edelstahl, Cr-Mo-Stahl, legierter Stahl |
Dichtungsring | Edelstahl 316 + flexibler Graphit, Teflon |
Sitz | EPDM, NBR, PTFE, VITON, Gummi, STL, Bronze, Edelstahl, Cr-Mo-Stahl, legierter Stahl |
Stengel | 45#, 410, 420, 431, 2Cr13, Edelstahl, Cr-Mo-Stahl |
Verpackung | Flexibler Graphit, Teflon |
Notiz: | Kohlenstoffstahl: WCB |
Cr-Mo-Stahl: ZG1Cr5Mo, ZG20GrMo und so weiter | |
Edelstahl: CF8, CF8M, CF3, CF3M | |
Legierter Stahl: WC6, WC9 und so weiter |